Verschwörungstheorien aus Sicht der Philosophie
Veranstaltungsdetails | |
---|---|
Datum: | 21.09.2022, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr |
Ort: | Informationspavillon 955, Alter Postweg 1, 86343 Königsbrunn |
Veranstalter: | Kulturbüro Königsbrunn in Zusammenarbeit mit der Universität Augsburg |
Themenbereiche: | Medien und Kommunikation, Politik und Gesellschaft, Philosophie und Theologie |
Veranstaltungsreihe: | Königsbrunner Campus |
Veranstaltungsart: | Vortrag |
Vortragende: | Dr. Thomas Heichele (Institut für Philosophie Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät) |
Dr. Thomas Heichele stellt für den Königsbrunner Campus die Forschung zu Verschwörungstheorien vor. Besondere Beachtung erfahren dabei die wichtigsten Problemfelder dieser Thematik. Der Vortrag findet im Informationspavillon 955 in Königsbrunn statt.
Dr. Thomas Heichele, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Philosophie mit Schwerpunkt analytische Philosophie und Wissenschaftstheorie, forscht zu philosophischen Aspekten von Verschwörungstheorien. Dabei legt er einen besonderen Fokus auf wissenschaftstheoretische Fragestellungen. In seinem Vortrag gibt er einen Einblick in diesbezügliche Problemfelder, die trotz der großen gesamtgesellschaftlichen Bedeutung in der öffentlichen Diskussion meist nur eine sehr oberflächliche Behandlung erfahren. Einige Aspekte, die dabei zur Sprache kommen, betreffen u.a. die Rolle von Verschwörungstheorien im Kontext der Wissenschaftsleugnung, das Verhältnis von Verschwörungstheorien und Wissenschaftsfreiheit und die Abgrenzung von erkenntnistheoretisch legitimen von erkenntnistheoretisch illegitimen Verschwörungsvermutungen.
Bitte beachten Sie:Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine vorherige Anmeldung im Kulturbüro ist erforderlich.
- Weitere Informationen
- Webseite und Programm
Weitere Veranstaltungen der Veranstaltungsreihe "Königsbrunner Campus"
-
Königsbrunner Campus: Neues zum "Bayerndichter" Ludwig Thoma23. Februar, 2022
-
Wie Spiderman in der Fertigung05. Mai, 2022
-
Verschwörungstheorien aus Sicht der Philosophie21. September, 2022
-
Der frühe Vogel fängt die guten Noten: Wie Schlaf die Schulleistungen beeinflusst22. März, 2023
-
Klimaflucht am Urmiasee? Lebens(un)wirklichkeiten im Nordwesten des Iran24. Mai, 2023
-
Fliehkräfte in der Software-Arbeit. Wie Kulturen der Konnektivität Unternehmen Stabilität verleihen13. September, 2023
-
Kann man mit "nachhaltigen Investmentfonds" das Klima retten?15. November, 2023
-
Königsbrunner Campus21. Februar, 2024
-
Königsbrunner Campus25. September, 2024
-
Königsbrunner Campus: "Was ist eigentlich Nachhaltigkeit?"02. April, 2025
Weitere Veranstaltungen: Universität Augsburg
-
März 2025 / April 2025
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
-
April 2025
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
-
April 2025 / Mai 2025
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
01
-
02
-
03
-
04
-
-
Mai 2025
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
-
Mai 2025 / Juni 2025
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
-
Juni 2025
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
-
Juni 2025
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
-
Juni 2025 / Juli 2025
-
30
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
-
Juli 2025
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
-
Juli 2025 / August 2025
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
-
August 2025
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
-
August 2025 / September 2025
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
-
September 2025
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
-
September 2025 / Oktober 2025
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
-
Oktober 2025
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
-
Oktober 2025 / November 2025
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
-
November 2025
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
-
November 2025
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
-
Dezember 2025
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
-
Dezember 2025
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
-
Dezember 2025 / Januar 2026
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
-
Januar 2026
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
-
Januar 2026 / Februar 2026
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
-
Februar 2026
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
-
Februar 2026 / März 2026
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
-
März 2026
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-