Kurzworkshop-Reihe Antragsrelevante Querschnittsthemen: Internationalisierung

Veranstaltungsdetails
Datum: 09.05.2025, 12:00 Uhr - 13:00 Uhr 
Ort: Zoom, Universitätsstraße 2, 86159 Augsburg
Veranstalter: Dr. Heike Schröder, Präsidialbüro und Janne Ferretti, Stabstelle Personalentwicklung
Themenbereiche: Akademisches (Gesamtuniversitäres)
Veranstaltungsart: Workshop
Vortragende: Silvia Reißner-Jenne, Prof. Dr.-Ing. Suelen Barg

Hintergrundinformationen und Erfahrungsaustausch zu den nicht-fachinhaltlichen Teilen Ihres Drittmittelantrags


Eine herausragende Forschungsidee und ein exzellentes Forschungskonzept sowie deren überzeugende Darlegung sind zentral für einen erfolgreichen Antrag. Die meisten Drittmittelgeber erwarten jedoch darüber hinaus auch Ausführungen zu verschiedenen Querschnittsthemen wie z.B. Gleichstellung/Diversität, Nachwuchsförderung, Umgang mit Forschungsdaten etc. Oftmals werden auch Angaben zu der Einrichtung, die das Drittmittelprojekt aufnimmt, sowie Erläuterungen zur Einbettung des Vorhabens in die bestehenden institutionellen Strukturen erwartet.

 

Mit dieser Workshop-Reihe möchten wir Ihnen eine Einführung in fünf antragsrelevante Querschnittsthemen sowie deren Verankerung an der Universität Augsburg geben. Nach einem etwa fünfzehnminütigen Input durch die für das jeweilige Themenfeld zuständigen Personen aus dem wissenschaftsstützenden Bereich sowie einem ergänzenden Kurzinput aus der Perspektive einer Wissenschaftlerin bzw. eines Wissenschaftlers erhalten Sie in Gelegenheit zur Klärung von Fragen und zum Erfahrungsaustausch.

 

Bitte melden Sie sich per E-Mail an unter forschungspotenzialenutzen@praesidium.uni-augsburg.de, um die Zoom-Zugangsdaten zu erhalten.

Weitere Veranstaltungen: Einrichtungen


Suche