6. Augsburger Gesundheitsdialog
Veranstaltungsdetails | |
---|---|
Datum: | 14.06.2022, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr |
Ort: | Zeughaus Augsburg (Reichlesaal), Zeugpl. 4, 86150 Augsburg |
Veranstalter: | Zentrum für interdisziplinäre Gesundheitsforschung |
Themenbereiche: | Informatik, Gesundheit und Medizin, Geografie, Umwelt und Ökologie, Wirtschaft und Recht, Politik und Gesellschaft |
Veranstaltungsreihe: | Augsburger Gesundheitsdialog |
Veranstaltungsart: | Podiumsveranstaltung |
Vortragende: | Prof. Dr. Beate Jochimsen, Prof. Dr. Ulrich M. Gassner, Prof. Dr. Frank Kramer, Martin Degenhart |
Für den Augsburger Gesundheitsdialog beschäftigen sich Experten mit dem Thema "Elektronische Patientenakte - Fluch oder Segen" und laden zur offenen Diskussion ein.
Der Augsburger Gesundheitsdialog wird von der Arbeitsgruppe Prävention des Zentrums für Interdisziplinäre Gesundheitsforschung (ZIG) der Universität Augsburg gestaltet und hat zum Ziel, allen interessierten Personen in Augsburg und Umgebung die Forschungsaktivitäten des ZIG vorzustellen, über aktuelle Themen zu informieren und mit der Stadtgesellschaft in einen aktiven Austausch zu treten.
Veränderte Lebens-, Arbeits- und Umweltbedingungen, eine alternde Bevölkerung, die Verbreitung neuer Volkskrankheiten, wie bspw. chronischer und demenzieller Erkrankungen oder Multimorbidität, präventive Maßnahmen bis hin zur vollumfänglichen Selbstoptimierung und -überwachung, die zügig voranschreitdende Digitalisierung in unterschiedlichen Lebensbereichen – all diese Entwicklungen beeinflussen Gesellschaft wie Gesundheit. Schon heute stehen wir vor Herausforderungen. Um diese bewältigen zu können, braucht die Gesellschaft auch den Dialog zwischen Wissenschaft und Bevölkerung. Es ist das Anliegen des Augburger Gesundheitsdialogs, dass die Forschung am Zentrum für Interdisziplinäre Gesundheitsforschung an der Universität Augsburg ihre Erkenntnisse in die gesellschaftlichen Debatten einbringt und zu einer kritischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen aus dem Bereich Gesundheit einlädt.
- Weitere Informationen
- Webseite und Programm
Weitere Veranstaltungen der Veranstaltungsreihe "Augsburger Gesundheitsdialog"
-
Die Notfallversorgung aus Patientensicht25. Juni, 2019
-
100 Mitarbeiter*innen, ein Jahr Yoga, Gesundheitskompetenz23. Juli, 2019
-
6. Augsburger Gesundheitsdialog14. Juni, 2022
-
Lehren aus der Pandemie19. Juli, 2022
-
Augsburger Gesundheitsdialog meets INTERSANA 202403. Mai, 2024
-
Augsburger Gesundheitsdialog im Rahmen der Deutschen Waldtage 202413. September, 2024
-
Augsburger Gesundheitsdialog - Mit digitalen Technologien gegen Depression?29. Januar, 2025
-
„Macht Rassismus krank?" Was wir gegen Diskriminierung im Gesundheitswesen tun können.07. Mai, 2025
Weitere Veranstaltungen: Zentrum für Interdisziplinäre Gesundheitsforschung
-
März 2025
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
-
März 2025 / April 2025
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
-
April 2025
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
-
April 2025 / Mai 2025
-
28
-
29
-
30
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
-
Mai 2025
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
-
Mai 2025 / Juni 2025
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
-
Juni 2025
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
-
Juni 2025 / Juli 2025
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
-
Juli 2025
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
-
Juli 2025 / August 2025
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
-
August 2025
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
-
August 2025
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
-
September 2025
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
-
September 2025
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
-
September 2025 / Oktober 2025
-
29
-
30
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
-
Oktober 2025
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
-
Oktober 2025 / November 2025
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
-
November 2025
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
-
November 2025 / Dezember 2025
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
-
Dezember 2025
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
-
Dezember 2025 / Januar 2026
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
-
Januar 2026
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
-
Januar 2026 / Februar 2026
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
-
Februar 2026
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
-
Februar 2026 / März 2026
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
01
-
-
März 2026
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-