Gastvortrag: „Evet. Das meinte ich!“ – Translanguaging als mehrsprachige Bildungspraxis in jedem Klassenzimmer. (Kim Naboa Menzel)
Event Details | |
---|---|
Date: | 13.11.2024, 10:00 o'clock - 11:30 o'clock |
Location: | Hörsaal III, Universitätsstr. 10, Gebäude C, 86159 Augsburg |
Organizer(s): | Prof.in Dr.in Kristina Peuschel |
Topics: | Studium, Erziehungswissenschaft, Lehrerbildung und Psychologie |
Series of events: | Fachdidaktik in Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache - Standortbestimmungen, Bewegungen und Horizonte |
Event Type: | Vortrag |
Speaker(s): | M.A. Kimberly Naboa Menzel |

Kimberly Naboa Menzel ist Bildungsreferentin mit den Schwerpunkten Sprach(en)bildung und diversitätsbewusste Bildung bei der SchlaU-Werkstatt. In ihrem Gastvortrag am 13.11.2024 (10.00 Uhr, Hörsaal III) spricht sie über Mehrsprachigkeit in der Schule. Sie geht dabei konkret auf das Konzept des Translanguagings ein und zeigt praxisorientiert, wie es in den eigenen Unterricht eingebunden werden kann
Der Vortrag wird vom Lehrstuhl Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik organisiert. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Mehrsprachigkeit ist gesellschaftliche Norm; auch am Sozialraum Schule. Statt die Sprachen der Schüler*innen als Hindernis anzusehen, erkennt die Praxis des Translanguaging ihre sprachlichen Ressourcen an und nutzt sie gezielt für den Unterricht. Gemeinsam widmen wir uns der Frage, was das Konzept Translanguaging ausmacht, wie es in jedem Unterricht eingesetzt werden kann und warum die eigene Haltung als pädagogische Fachkraft elementar für das Gelingen ist.
Studierende, Beschäftigte, Interessierte sind sehr herzlich willkommen!
- Further information
- Website and program
More events of this series of events "Fachdidaktik in Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache - Standortbestimmungen, Bewegungen und Horizonte"
-
Standortbestimmungen, Bewegungen und Horizonte26. October, 2021
-
Standortbestimmungen, Bewegungen und Horizonte09. November, 2021
-
Standortbestimmungen, Bewegungen und Horizonte23. November, 2021
-
Standortbestimmungen, Bewegungen und Horizonte07. December, 2021
-
Standortbestimmungen, Bewegungen und Horizonte11. January, 2022
-
Zeitgeist: Ein Lehrwerkprojekt für den Deutschunterricht an brasilianischen Hochschulen25. January, 2022
-
Gendergerechte Sprache und DaZ und DaF: Von der Praxis zur Theorie zur Empirie und zurück08. February, 2022
-
Das „Wir" der Literaturdidaktik17. May, 2022
-
Aktionsforschung und berufliches Selbstverständnis von Lehrenden31. May, 2022
-
Nähe und Distanz – Konkurrierende Ziele der Schreibdidaktik im DaF-Unterricht?21. June, 2022
-
Zur Digitalisierung von Lernorten in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache06. July, 2022
-
Zur Ambivalenz von DaF/DaZ aus postkolonialer und migrationspädagogischer Perspektive19. July, 2022
-
Nähe und Distanz – Konkurrierende Ziele der Schreibdidaktik im DaF-Unterricht?13. December, 2022
-
Gastvortrag: „Evet. Das meinte ich!“ – Translanguaging als mehrsprachige Bildungspraxis in jedem Klassenzimmer. (Kim Naboa Menzel)13. November, 2024
-
Deutsch lehren international. Mit dem DAAD ins Ausland16. July, 2025
More events: Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik
-
March 2025 / April 2025
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
-
April 2025
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
-
April 2025 / May 2025
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
01
-
02
-
03
-
04
-
-
May 2025
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
-
May 2025 / June 2025
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
-
June 2025
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
-
June 2025
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
-
June 2025 / July 2025
-
30
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
-
July 2025
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
-
July 2025 / August 2025
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
-
August 2025
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
-
August 2025 / September 2025
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
-
September 2025
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
-
September 2025 / October 2025
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
-
October 2025
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
-
October 2025 / November 2025
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
-
November 2025
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
-
November 2025
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
-
December 2025
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
-
December 2025
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
-
December 2025 / January 2026
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
-
January 2026
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
-
January 2026 / February 2026
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
-
February 2026
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
-
February 2026 / March 2026
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
-
March 2026
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-