Kurzvita
- seit 2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Medizindidaktik und Ausbildungsforschung an der Universität Augsburg im Projekt „Gesund im Studium (ELMA)"
- seit 2020: Tätigkeit als systemischer und IBSR-Coach; für das 8S Stärkeprofil, NLP und Integrative Therapie
- 2016 - 2017: Lehraufträge an der Hochschule Kempten
- 2014 - 2021: Schulleitung der BSF für Ergo- und Physiotherapie in Kempten, Mitgliedschaft in mehreren Fachverbänden
- 2012 - 2014: Dozentin für Psychologie, Medizinsoziologie, Pädagogik am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium Ellwangen, Tagespflegeausildung und BFS für Ergotherapie München, BFS für Ergo- und Physiotherapie Kempten
- 2011: Promotion (Dr. phil.) an der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg
- 2007 - 2010: Projektmitarbeiterin im Modellprojekt „Trägerbudgetierung der St. Gregor Kinder-, Jugend- und Familienhilfe und dem Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Augsburg“; Lehraufträge an der Universität Augsburg
- 2008 - 2009: Stipendiatin des Hochschul- und Wissenschaftsprogramms „Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre“ der Universität Augsburg
- 2003 - 2007: Magister-Studium der Soziologie mit den Nebenfächern Psychologie und Pädagogik an der Universität Augsburg
- 1987 - 2002: Praxisinhaberin physiotherapeutische Praxis
- 1981 - 1983: Berufsausbildung als Physiotherapeutin an der Uniklinik Würzburg
Forschungsinteressen
- Coaching und Mentoring bei psychosozialen Belastungen und Krisen
- Biopsychosoziale Modelle von Gesundheit und Krankheit
- Gesundheitliche Ungleichheit
- Professionelle Interaktionsarbeit
Publikationen
2025
|
2023
|
2022
|
2012
|
2010
|
2009
|
2008