Aktuelles
Informationssicherheit: Umstieg auf ein verbessertes webbasiertes Training
Wir erneuern das Sicherheits-Online-Training der Uni Augsburg. Dafür wechseln wir nicht nur den Schulungsdienstleister sondern erweitern die Nutzung auch auf Studierende und Gäste.
Das bisherige System SoSafe steht noch bis zum 31.03.2025 zur Verfügung.

Besserer Schutz unserer wertvollen Daten
An die digitalen Identität sind Zugriffsrechte gebunden: Mit ihr authentifizieren wir uns und erhalten Zugriff auf unsere Universitätsdaten. Um hohe Sicherheit zu gewährleisten, machen wir uns auf den Weg zu einer passwortlosen Authentifizierung: Für universitäre Windows-Arbeitsplätze führen wir "Windows Hello for Business" ein.
2-Faktor-Authentifizierung für Microsoft-Account

eduVPN erhält Update
Ab dem 17.6.24 setzt die Uni Augsburg eduVPN in der Version 3 ein. Nutzerinnen und Nutzer sollten deshalb im Vorfeld prüfen, ob sie ebenfalls eduVPN in der Version 3.X verwenden.

DFN-Listserv löst Mailman ab

UniAugsburg App
Mit dem Start in die Vorlesungszeit steht die neue UniAugsburg App bereit, die den Studienalltag erleichtert. Die neue UniAugsburg App ersetzt die bisherige Campus App.

Sophos: End-Of-Life für den Virenscanner

Zentrales iPhone und iPad Management

Neues Ticketsystem
Das Rechenzentrum nutzt ab dem 28.03. ein neues Ticketsystem.
Ein Kundenportal bietet den Nutzern die Möglichkeit, Tickets zu erstellen und den aktuellen Arbeitsstand einzusehen.

eduVPN löst OpenVPN und Cisco AnyConnect ab
Am 14.2.2023 werden die universitären VPN-Lösungen konsolidiert. Ab diesem Zeitpunkt steht ausschließlich eduVPN zur Einwahl in sämtliche universitäre Netze zur Verfügung. Für eduVPN existieren Clients für alle gängigen Betriebssysteme. Falls noch nicht geschehen aktualisieren Sie bitte umgehend Ihren VPN-Client.

Update eduroam
Gestern Mittag (9.11.2022, 12.00 Uhr) konnten die festgestellten Leistungsengpässe in eduroam durch den Tausch einer zentralen Netzwerkkomponente erfolgreich beseitigt werden.
