Institut für Spanien-, Portugal- & Lateinamerika-Studien (ISLA)

13. März 2025

International Hispanic Studies come to Augsburg

The 25th International Congress of the DHV German Association of Hispanists will be celebrated and co-organised by the ISLA Institute at the University of Augsburg in March 2027, regarding the diverse and polycentric transatlantic relations of the Spanish-speaking world.


Instituto de Estudios Ibéricos y Latinoamericanos de la Universidad de Augsburgo | Das 1986 gegründete Institut für Spanien-, Portugal- und Lateinamerika-Studien (ISLA) ist eine interdisziplinäre wissenschaftliche Einrichtung der Universität Augsburg. Darin bündeln sich die individuellen wie im Verbund erfolgenden internationalen Forschungs- und Lehr-Lern-Projekte, die mit polyzentrischem Bezug auf ibero-amerikanische sowie indigene Kulturen, Gesellschaften und Um-Welten von verschiedenen Fächern ausgehend seit über 35 Jahren in und von Augsburg aus durchgeführt werden. | Instituto de Estudos Ibéricos e Latino-Americanos da Universidade de Augsburgo

Das ISLA ist institutionelles Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Lateinamerikaforschung (ADLAF), des Forschungsnetzwerks LATinBAY des Bayerischen Hochschulzentrums für Lateinamerika (BAYLAT) sowie des Global Council for Anthropological Linguistics (GLOCAL) mit Sitz in London. | ISLA Institute of Iberian and Latin American Studies

 

Bringing together research, international teaching, and transfer regarding the Iberian Peninsula and Latin America in Augsburg et al. since 1986.

Contact:

ISLA
Universitätsstr. 10
D-86159 Augsburg


Phone: +49 (0)821 598-5655 (Admin.)

Email: isla@philhist.uni-augsburg.de

 


Visiting Address:

ISLA
Eichleitnerstr. 30 (Old University Location)
Building F2, Room 115
D-86159 Augsburg

 

Phone: +49 (0)821 598-4632 (Office)

 

 

c o o p .
ADLAF  GLOCAL  IEK  IKS  
LATinBAY  WZU

Suche