Neuigkeiten aus der Fakultät

1. April 2025

Promotion Özün Keskin

Özün Keskin verteidigt ihre Dissertation zu professioneller Unterrichtswahrnehmung [Methoden der empirischen Unterrichtsforschung]
Weiterlesen
1. April 2025

Sprechstundentermine / vorlesungsfreie Zeit

Sprechstundentermine von Professor Peter A. Kraus in der vorlesungsfreien Zeit:

 

Mi., 19.02.2025, 11:30-12:30 Uhr

Mi., 05.03.2025, 11:30-12:30 Uhr

[neu] Mi., 02.04.2025, 11:30-12:30 Uhr
geändert: Di. 08.04.2025, 11:30-12:30 Uhr

 
oder nach Vereinbarung. Im März ist kein weiterer Sprechstundentermin geplant.

[Politikwissenschaft, vergleichende Systemanalyse (Europa und Nordamerika)]
Weiterlesen
Termin
1. April 2025

Stellenausschreibung Studentische Hilfskraft

Am Lehrstuhl für Politische Bildung und Didaktik der Sozialwissenschaften der Universität Augsburg sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei Stellen einer studentischen Hilfskraft zu besetzen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung. [Politische Bildung und Didaktik der Sozialwissenschaften]
Weiterlesen
1. April 2025

Bericht: Theo-Wochenende in Babenhausen

Unter dem Motto "Theologie = Glaube?! Glaube ≠ Theologie?!" trafen sich vom 28.3. bis 30.3. Studierende unseres Instituts zusammen mit Dr. Judith Filitz, Pfr. Tobias Wittenberg und Marcus Beck in Babenhausen. [Religionspädagogik & Didaktik des Religionsunterrichts]
Weiterlesen
Babnehausen3
31. März 2025

Das Weltklimaspiel erstmals in der Lehre: Prof. Dr. Angela Oels unterrichtet mit interdisziplinärem Team

Vom 10. bis 14. März 2025 fand das erste Weltklimaspiel als interdisziplinäres Blockseminar am Zentrum für Klimaresilienz statt. Dieses innovative Lehrkonzept verbindet theoretisches Wissen aus verschiedenen Disziplinen mit einer Erfahrungskomponente durch die aktive Teilnahme am Spiel, in welchem die Teilnehmenden einer realistischen Klimakrise auf einem fiktiven Planeten gegenüberstehen.

[Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Klimapolitik]
Weiterlesen
Weltklimaspiel
29. März 2025

Prof. Dr. Angela Oels sprach auf der Fachtagung Katastrophenvorsorge des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin

Wie können wir bessere Geschichten über den Klimawandel (und seine Folgen) erzählen, die zu mehr Klimaschutz und Katastrophenvorsorge mobilisieren? Das war die Frage eines Panels zum Thema „Die steigende Flut“ auf der Fachtagung Katastrophenvorsorge, die vom Deutschen Roten Kreuz am 26.-27. März 2025 in Berlin veranstaltet wurde. [Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Klimapolitik]
Weiterlesen
Fachtagung_DRK_Oels
28. März 2025

Prüfungsergebnisse zu den Vorlesungen "Einführung in die Soziologie" und "Einführung in die vergleichende Sozialstrukturanalyse" liegen vor

Seit dem 28.03.2025 sind die Ergebnisse zur Modulprüfung SOW 5001, SOW 0001, SOW 0052, SOW 0101 und SOW 0301(Klausur am 3.2.2025 zu den beiden Einführungsvorlesungen ) in STUDIS eingetragen. [Soziologie mit Berücksichtigung der Sozialkunde]
Weiterlesen
28. März 2025

Jubiläumsband „Zukunft der Medien - Medien der Zukunft“

Zum 20-jährigen Jubiläum der Reihe „Medien – Kultur – Kommunikation“ ist bei Springer VS der Band „Zukunft der Medien - Medien der Zukunft“ erschienen. Die Themen reichen dabei von vergangenen Zukünften der Medien bis hin zu ganz aktuellen Entwicklungen bspw. in Bezug auf kommunikative KI. [imwk - Institut für Medien, Wissen und Kommunikation]
Weiterlesen
Zukunft der Medien
27. März 2025

„Augsburger Aufruf“ fordert eine Stärkung der gesellschaftswissenschaftlichen Klimaforschung

Über 220 Wissenschaftler:innen fordern im „Augsburger Aufruf“ eine stärkere Berücksichtigung und Förderung der gesellschaftswissenschaftlichen Klimaforschung in der nächsten Legislaturperiode. Die Verfasser:innen des Aufrufs bieten sich Politik und Gesellschaft als Dialogpartner an, um gemeinsam der Umsetzungskrise im Klimaschutz zu begegnen. [Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Klimapolitik]
Weiterlesen
DKK Augsburger Aufruf

Postanschrift:
Universität Augsburg
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
86135 Augsburg
 

Lieferanschrift:

Universität Augsburg

Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät

Universitätsstrasse 10
86159 Augsburg

 

 

Sie finden uns in den Gebäudeteilen D5 & D6. Die Musik- und Kunstpädagogik finden Sie im Gebäude G. Das Institut für Sportwissenschaft befindet sich im Gebäude V. Das Leopold-Mozart-Zentrum finden Sie in der Augsburger Innenstadt, Grottenau 1.

 

© Universität Augsburg

Suche