Lehrveranstaltungen der Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät

Lehrveranstaltungen

Für den schnellen Überblick die Seiten mit den Lehrveranstaltungen für die drei Institute der Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät:

Alle Lehrveranstaltungen der Fakultät

(Angewandte Filter: Semester: aktuelles | Institutionen: Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät | Vorlesungsarten: Vorlesung, Vorlesung + Übung, Pflichtvorlesung, Tutorium, Seminar, Pflichtseminar, Proseminar, Proseminar mit Übung, Hauptseminar, Hauptseminar mit Übung, Oberseminar, Einführungskurs, Einführungskurs mit Übung, Grundkurs, Hauptkurs, Examenskurs, Kernkurs, Kurs, Wahlpflichtveranstaltung, Praktikum, Begleitveranstaltung zum Praktikum, Exkursion, ProfiLehre, ProfiLehre a, ProfiLehre b, ProfiLehre c, ProfiLehre d, ProfiLehre e, Projektseminar, Fallbesprechung)
Name Heimatinstitut Dozent Semester Typ Sprache
Seminar zur Stochastik - Die Mathematik des Kartenmischens Stochastik und ihre Anwendungen Schmid

Dominik Schmid

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Oberseminar zur Stochastik Stochastik und ihre Anwendungen Heydenreich

Markus Heydenreich,

Großkinsky

Stefan Großkinsky

Sommersemester 2025 Seminar englisch
Master Seminar zur Stochastik - Stochastic Modeling Stochastik und ihre Anwendungen Schmid

Dominik Schmid

Sommersemester 2025 Seminar englisch
Hochdimensionale Wahrscheinlichkeitstheorie mit Anwendungen in Data Science Stochastik und ihre Anwendungen Koutsimpela

Angeliki Koutsimpela,

Großkinsky

Stefan Großkinsky

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung englisch
Spezialisierung Statistik Stochastik und ihre Anwendungen Heydenreich

Markus Heydenreich,

Großkinsky

Stefan Großkinsky,

Schmid

Dominik Schmid

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Lesekurs zu Mathematischer Statistischer Physik (MTH-2700, MTH-2705) Stochastik und ihre Anwendungen Großkinsky

Stefan Großkinsky

Sommersemester 2025 Vorlesung englisch
Stochastische Prozesse (Stochastik IV) Stochastik und ihre Anwendungen Großkinsky

Stefan Großkinsky

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung englisch
Numerische Verfahren für Materialwissenschaftler, Physiker und Wirtschaftsingenieure Angewandte Analysis/Numerische Mathematik Beck

Lisa Beck

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung deutsch
Seminar zur Numerik (Bachelor) Angewandte Analysis/Numerische Mathematik Stykel

Tatjana Stykel

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Funktionalanalysis Angewandte Analysis/Numerische Mathematik Fix

Lucas Fix,

Peter

Malte Peter

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Seminar zur Numerik Angewandte Analysis/Numerische Mathematik Peter

Malte Peter

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Seminar zur Analysis Angewandte Analysis/Numerische Mathematik Peter

Malte Peter

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Spezialisierungsmodul Numerik gewöhlicher Differentialgleichungen Angewandte Analysis/Numerische Mathematik Stykel

Tatjana Stykel

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Seminar zur Numerik Angewandte Analysis/Numerische Mathematik Tran

Ngoc Tien Tran,

Balazi

Loic Balazi

Sommersemester 2025 Seminar englisch
Oberseminar zur Numerik: Mathematische Modellierung und partielle Differentialgleichungen Angewandte Analysis/Numerische Mathematik Beck

Lisa Beck,

Peter

Malte Peter

Sommersemester 2025 Oberseminar englisch
Finite Elemente in der Variationsrechnung Angewandte Analysis/Numerische Mathematik Peterseim

Daniel Peterseim,

Tran

Ngoc Tien Tran

Sommersemester 2025 Vorlesung englisch
Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen Angewandte Analysis/Numerische Mathematik Stykel

Tatjana Stykel

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung deutsch
Seminar zu konvexe Mengen und konvexe Funktionen Angewandte Analysis/Numerische Mathematik Beck

Lisa Beck

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Energy Transition Professur für Technology Assessment Lindner

Jan Paul Lindner

Sommersemester 2025 Vorlesung englisch
Grundlagen der Nachhaltigen Entwicklung Professur für Technology Assessment Lindner

Jan Paul Lindner

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Ökosysteme und Ökosystemleistungen Professur für Technology Assessment Lindner

Jan Paul Lindner

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Vorlesung: Vorlesung: Faserverbundkunststoffe – Produktion und Anwendung (Faserverbundkunststoffe für Ing.) Lehrstuhl für Faserverbundkunststofftechnologie Kupke

Michael Kupke

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Vorlesung: Fügetechnik für Faserverbundkunststoffe Lehrstuhl für Faserverbundkunststofftechnologie Jarka

Stefan Jarka,

Kupke

Michael Kupke

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Praxisbezogener Begleitkurs Umgang mit Heterogenität im Physikunterricht Didaktik der Physik Klinghammer

Jens Klinghammer

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Begleitseminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum (GY) Didaktik der Physik Krey

Olaf Krey

Sommersemester 2025 Seminar
Physikalische Schulexperimente für die Mittel- und Realschule II Didaktik der Physik Büttgen

Norbert Büttgen

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Begleitseminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum Didaktik der Physik Klinghammer

Jens Klinghammer

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Physikalische Themen des Sachunterrichts Didaktik der Physik Klinghammer

Jens Klinghammer

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Physikalische Schulexperimente II Didaktik der Physik Peter

Stefanie Peter,

Schleicher

Manuel Schleicher

Sommersemester 2025 Seminar
Forschungsseminar Physikdidaktik Didaktik der Physik Krey

Olaf Krey

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Stoffdidaktik für den Physikunterricht an Mittel- und Realschulen Didaktik der Physik Klinghammer

Jens Klinghammer

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Theorie-Praxis-Seminar (Mittel- und Realschule) Didaktik der Physik Klinghammer

Jens Klinghammer

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Erweiterung chemischer Grundlagen und Schulexperimente Didaktik der Physik Krey

Olaf Krey

Sommersemester 2025 Seminar
Physikdidaktisches Projektseminar (Grundschule) Didaktik der Physik Klinghammer

Jens Klinghammer

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Ausgewählte Themen der Chemiedidaktik (Examenskurs) Didaktik der Physik Krey

Olaf Krey

Sommersemester 2025 Seminar
Stoffdidaktik für den Physikunterricht an Gymnasien Didaktik der Physik Klinghammer

Jens Klinghammer

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Theorie-Praxis-Seminar (Gymnasium) Didaktik der Physik Klinghammer

Jens Klinghammer

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Struktur der Materie II Didaktik der Physik Büttgen

Norbert Büttgen

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Schulphysik II Didaktik der Physik Büttgen

Norbert Büttgen

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung deutsch
Oberseminar Differentialgeometrie Institut für Mathematik Cieliebak

Kai Cieliebak,

Steimle

Wolfgang Steimle,

Frauenfelder

Urs Frauenfelder,

Hanke

Bernhard Hanke

Sommersemester 2025 Oberseminar englisch
Mathezirkel Institut für Mathematik Müller

Marius Müller

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Informationsveranstaltung zum Betriebspraktikum Institut für Mathematik Werner

Ralf Werner,

Müller

Marius Müller

Sommersemester 2025 Begleitveranstaltung zum Praktikum deutsch
Oberseminar Advanced Analytics and Predictive Sciences Institut für Mathematik Weiß

Ursula Weiß

Sommersemester 2025 Oberseminar englisch
Einführung in LaTeX Institut für Mathematik Tinkl

Matthias Tinkl

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Computational Algebraic Geometry Institut für Mathematik Grosdos Koutsoumpelias

Alexandros Grosdos Koutsoumpelias

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung deutsch
Analysis I Institut für Mathematik Eitler

Ferdinand Eitler,

Schmidt

Bernd Schmidt

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Programmierkurs (Sommer 2025) Institut für Mathematik Tinkl

Matthias Tinkl

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Vernetzung mathematischer Inhalte: Lineare Algebra und Geometrie für Grund-, Mittel- und Realschullehramt Institut für Mathematik Müller

Marius Müller

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Statistik (Stochastik II) Institut für Mathematik Reinert

Patrick Reinert,

Friedrich-Welz

Sarah Friedrich-Welz,

Gottfried

Thomas Gottfried,

Schemet

Lena Schemet

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung deutsch
Brückenkurs Mathematik (vertieft) Institut für Mathematik Schmidt

Bernd Schmidt

Sommersemester 2025 Einführungskurs mit Übung deutsch
Erweiterte Programmierung mit Python Institut für Mathematik Tinkl

Matthias Tinkl

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Einführung in die Geometrie Institut für Mathematik Steimle

Wolfgang Steimle

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung deutsch
Physik der Atmosphäre II Atmosphärenfernerkundung Wüst

Sabine Wüst,

Bittner

Michael Bittner

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Physik der Atmosphäre II: Numerische Verfahren Atmosphärenfernerkundung Wüst

Sabine Wüst,

Bittner

Michael Bittner

Sommersemester 2025 Vorlesung
Seminar über Ausgewählte Aspekte der Klima- und Atmosphärenforschung Atmosphärenfernerkundung Wüst

Sabine Wüst,

Bittner

Michael Bittner

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Seminar über aktuelle Forschungsfragen der Quantenvielteilchentheorie Lehrstuhl für Theoretische Physik III Heyl

Markus Heyl,

Piazza

Francesco Piazza,

Kollar

Marcus Kollar,

Vollhardt

Dieter Vollhardt,

Braak

Daniel Braak,

Kopp

Thilo Kopp,

Chioncel

Liviu Chioncel,

Kampf

Arno Kampf

Sommersemester 2025 Seminar englisch
Mathematische Konzepte II Lehrstuhl für Theoretische Physik III Chioncel

Liviu Chioncel

Sommersemester 2025 Vorlesung
Übung zu Theoretische Physik II Lehrstuhl für Theoretische Physik III Kampf

Arno Kampf

Sommersemester 2025 Tutorium deutsch
Theoretische Physik IV (Feldtheorie) Lehrstuhl für Theoretische Physik III Kollar

Marcus Kollar

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Machine learning in physics Lehrstuhl für Theoretische Physik III Heyl

Markus Heyl

Sommersemester 2025 Vorlesung englisch
Theoretische Physik II (Quantenmechanik Teil 2) Lehrstuhl für Theoretische Physik III Kampf

Arno Kampf

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Field-theory of classical and quantum collective dynamics Lehrstuhl für Theoretische Physik III Piazza

Francesco Piazza

Sommersemester 2025 Vorlesung englisch
Rechenübungen theoretische Physik für Lehramtskandidaten Gymnasium Lehrstuhl für Theoretische Physik III Kollar

Marcus Kollar

Sommersemester 2025 Examenskurs deutsch
Fusionsforschung Lehrstuhl für Experimentelle Plasmaphysik Fantz

Ursel Fantz

Sommersemester 2025 Vorlesung
High heat load components in nuclear fusion devices Lehrstuhl für Experimentelle Plasmaphysik Fantz

Ursel Fantz

Sommersemester 2025 Vorlesung
Seminar über Plasmen in Forschung und Industrie Lehrstuhl für Experimentelle Plasmaphysik Fantz

Ursel Fantz

Sommersemester 2025 Seminar
Wasserstoff-Chemie und Technologie (Seminar) Chemie der Materialien und der Ressourcen Weihrich

Richard Weihrich,

Günther

Timon Günther

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Nachhaltige Chemie der Materialien und Ressourcen - Modellierung (Übung) Chemie der Materialien und der Ressourcen Günther

Timon Günther

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Materialien im ressourcenstrategischen Blickwinkel (Vorlesung & Übung) Chemie der Materialien und der Ressourcen Vollprecht

Daniel Vollprecht,

Weihrich

Richard Weihrich,

Günther

Timon Günther

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung deutsch
Wasserstoff-Chemie und Technologie (Vorlesung) Chemie der Materialien und der Ressourcen Weihrich

Richard Weihrich,

Günther

Timon Günther

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Seminar zur Bachelor- & Masterarbeit Chemie der Materialien und der Ressourcen Vollprecht

Daniel Vollprecht,

Maurer

Claudia Christine Maurer,

Kunzmann

Christina Kunzmann,

Griza

Samuel Griza,

Weihrich

Richard Weihrich,

Günther

Timon Günther,

Waseem

Talha Waseem

Sommersemester 2025 Pflichtseminar deutsch
Ökologische Chemie Chemie der Materialien und der Ressourcen Körner

Wolfgang Körner,

Günther

Timon Günther

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung deutsch
Nachhaltige Chemie der Materialien und Ressourcen - Modellierung (Vorlesung) Chemie der Materialien und der Ressourcen Weihrich

Richard Weihrich,

Günther

Timon Günther

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Structural Optimization Juniorprofessur für Data-driven Product Engineering and Design Meyer

Nils Meyer

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung englisch
Übung zu Ingenieurwissenschaften III Professur für Processing of Complex Structured Materials for Demanding Environments Duarte Witzenberger

Patricia Michaela Duarte Witzenberger,

Scholl

Michéle Scholl,

Barg

Suelen Barg

Sommersemester 2025 Tutorium englisch
Ingenieurwissenschaften III Professur für Processing of Complex Structured Materials for Demanding Environments Duarte Witzenberger

Patricia Michaela Duarte Witzenberger,

Scholl

Michéle Scholl,

Barg

Suelen Barg

Sommersemester 2025 Vorlesung englisch
Philosophie der Mathematik Analysis und Geometrie Cieliebak

Kai Cieliebak

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Holomorphic Curves and Quantum Cohomology Analysis und Geometrie Konrad

Martin Konrad,

Frauenfelder

Urs Frauenfelder

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung englisch
Morse Homologie Analysis und Geometrie Frauenfelder

Urs Frauenfelder

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung englisch
Seminar zu Dynamische Systeme Analysis und Geometrie Zhao

Lei Zhao

Sommersemester 2025 Seminar englisch
Topics in Symplectic Geometry Analysis und Geometrie Cieliebak

Kai Cieliebak,

Zhao

Lei Zhao,

Frauenfelder

Urs Frauenfelder

Sommersemester 2025 Seminar englisch
KI in der Mathematischen Forschung Analysis und Geometrie Cieliebak

Kai Cieliebak,

Zerbin

Milan Zerbin

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
H-Principles in Contact Topology Analysis und Geometrie Brocic

Filip Brocic,

Cieliebak

Kai Cieliebak

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung englisch
Lineare Algebra II Mathematical Data Science Klug

Nikolas Klug,

Uschmajew

André Uschmajew

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung deutsch
Kernel Methods (Seminar zur Optimierung) Mathematical Data Science Klug

Nikolas Klug,

Uschmajew

André Uschmajew

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Materialwissenschaften II Lehrstuhl für Chemische Physik und Materialwissenschaften Ettlinger

Philip Ettlinger,

Wüllen, van

Leo Wüllen, van

Sommersemester 2025 Vorlesung
offener Physikraum Lehrstuhl für Chemische Physik und Materialwissenschaften Wüllen, van

Leo Wüllen, van

Sommersemester 2025 Tutorium deutsch
Instrumentelle Analytik Lehrstuhl für Chemische Physik und Materialwissenschaften Wüllen, van

Leo Wüllen, van

Sommersemester 2025 Vorlesung
Chemie II (Organische Chemie) Lehrstuhl für Chemische Physik und Materialwissenschaften Ruhland

Klaus Ruhland

Sommersemester 2025 Vorlesung
Chemie III (Festkörperchemie) Lehrstuhl für Chemische Physik und Materialwissenschaften Scherer

Wolfgang Scherer

Sommersemester 2025 Vorlesung
Computerchemie/Materialmodellierung Lehrstuhl für Chemische Physik und Materialwissenschaften Eickerling

Georg Eickerling

Sommersemester 2025 Vorlesung
Erstsemester Einführungsveranstaltung Materialchemie Lehrstuhl für Chemische Physik und Materialwissenschaften Eickerling

Georg Eickerling

Sommersemester 2025 Einführungskurs deutsch
Materialwissenschaften III (MSE) Lehrstuhl für Chemische Physik und Materialwissenschaften Ettlinger

Philip Ettlinger,

Wüllen, van

Leo Wüllen, van

Sommersemester 2025 Vorlesung
Materialien zur elektrochemischen Energiespeicherung Lehrstuhl für Chemische Physik und Materialwissenschaften Wüllen, van

Leo Wüllen, van

Sommersemester 2025 Vorlesung
Metallorganische Chemie und Katalyse Lehrstuhl für Chemische Physik und Materialwissenschaften Scherer

Wolfgang Scherer

Sommersemester 2025 Vorlesung
Fundamentals of Materials for Energy Lehrstuhl für Experimentalphysik IV Brütting

Wolfgang Brütting

Sommersemester 2025 Vorlesung
Seminar über Physik dünner Schichten Lehrstuhl für Experimentalphysik IV Karl

Helmut Karl

Sommersemester 2025 Seminar
Methoden der Materialanalytik II Lehrstuhl für Experimentalphysik IV Schreck

Matthias Schreck

Sommersemester 2025 Praktikum
Physikalisches Fortgeschrittenenpraktikum (8 Versuche) Lehrstuhl für Experimentalphysik IV Albrecht

Manfred Albrecht,

Schreck

Matthias Schreck

Sommersemester 2025 Praktikum
Complex Materials: Fundamentals and Applications Lehrstuhl für Experimentalphysik IV Albrecht

Manfred Albrecht

Sommersemester 2025 Vorlesung
Seminar on Selected Topics in Nanomagnetism Lehrstuhl für Experimentalphysik IV Albrecht

Manfred Albrecht

Sommersemester 2025 Seminar
Method Course: Spectroscopy of Organic Semiconductors Lehrstuhl für Experimentalphysik IV Hofmann

Alexander Hofmann,

Brütting

Wolfgang Brütting

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Physikalisches Fortgeschrittenenpraktikum (6 Versuche) Lehrstuhl für Experimentalphysik IV Albrecht

Manfred Albrecht,

Schreck

Matthias Schreck

Sommersemester 2025 Praktikum
Methoden der Materialanalytik Lehrstuhl für Experimentalphysik IV Schreck

Matthias Schreck

Sommersemester 2025 Praktikum
Physics and Technology of Semiconductor Devices Lehrstuhl für Experimentalphysik IV Karl

Helmut Karl

Sommersemester 2025 Vorlesung englisch
Method Course: Spectroscopy of Organic Semiconductors (Practical Course) Lehrstuhl für Experimentalphysik IV Brütting

Wolfgang Brütting

Sommersemester 2025 Praktikum
Seminar on Spectroscopy of Organic Semiconductors Lehrstuhl für Experimentalphysik IV Brütting

Wolfgang Brütting

Sommersemester 2025 Seminar
Magnetische Materialien und ihre Anwendungen Lehrstuhl für Experimentalphysik IV Albrecht

Manfred Albrecht

Sommersemester 2025 Vorlesung
Physikalisches Fortgeschrittenenpraktikum (12 Versuche) Lehrstuhl für Experimentalphysik IV Albrecht

Manfred Albrecht,

Schreck

Matthias Schreck

Sommersemester 2025 Praktikum
Zahlentheorie Diskrete Mathematik, Optimierung und Operations Research Hachenberger

Dirk Hachenberger,

Hirschmüller

Thomas Hirschmüller

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Ergänzungsvorlesung zur Mathematik für Informatiker Diskrete Mathematik, Optimierung und Operations Research Hachenberger

Dirk Hachenberger

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Einführung in die Optimierung - Optimierung I Diskrete Mathematik, Optimierung und Operations Research Joosten

Sara Christin Joosten,

Gaar

Elisabeth Gaar,

Schmidt

Regina Schmidt

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung deutsch
Kombinatorische Optimierung - Optimierung III Diskrete Mathematik, Optimierung und Operations Research Dür

Mirjam Dür,

Schmidt

Regina Schmidt

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung deutsch
Seminar zur Optimierung: Graphen mit spezieller Struktur Diskrete Mathematik, Optimierung und Operations Research Gaar

Elisabeth Gaar

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Oberseminar zur Optimierung Diskrete Mathematik, Optimierung und Operations Research Dür

Mirjam Dür,

Gaar

Elisabeth Gaar,

Hachenberger

Dirk Hachenberger

Sommersemester 2025 Oberseminar deutsch
Seminar zur Optimierung: Quadratische Optimierung Diskrete Mathematik, Optimierung und Operations Research Dür

Mirjam Dür

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Mathematik für Informatiker II Diskrete Mathematik, Optimierung und Operations Research Hachenberger

Dirk Hachenberger,

Hirschmüller

Thomas Hirschmüller

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Nanostructures / Nanophysics Lehrstuhl für Experimentalphysik V Kamenskyi

Dmytro Kamenskyi,

Kézsmárki

István Kézsmárki

Sommersemester 2025 Vorlesung
Method course: Charge doping effects in semiconductors (Practical Course) Lehrstuhl für Experimentalphysik V Prodan

Lilian Prodan,

Ghara

Somnath Ghara,

Kézsmárki

István Kézsmárki

Sommersemester 2025 Praktikum
Method course: Charge doping effects in semiconductors (Practical Course) Lehrstuhl für Experimentalphysik V Prodan

Lilian Prodan,

Ghara

Somnath Ghara

Sommersemester 2025 Praktikum deutsch
Seminar über Spezielle Probleme der Festkörperphysik Lehrstuhl für Experimentalphysik V Fritsch

Veronika Fritsch,

Krug von Nidda

Hans-Albrecht Krug von Nidda

Sommersemester 2025 Seminar
Seminar über Elektronische Eigenschaften der Materie Lehrstuhl für Experimentalphysik V Fritsch

Veronika Fritsch,

Krug von Nidda

Hans-Albrecht Krug von Nidda

Sommersemester 2025 Seminar
Method course: Charge doping effects in semiconductors Lehrstuhl für Experimentalphysik V Prodan

Lilian Prodan,

Ghara

Somnath Ghara,

Kézsmárki

István Kézsmárki

Sommersemester 2025 Vorlesung
Advances in spintronics and coherent imaging Lehrstuhl für Experimentalphysik V Büttner

Felix Büttner

Sommersemester 2025 Seminar
Seminar über Spezielle Probleme der Statistischen Physik Lehrstuhl für Theoretische Physik II Weber

Christoph Weber

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Einführung in die theoretische Thermodynamik Lehrstuhl für Theoretische Physik II Liese

Susanne Liese

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Nonequilibrium Statistical Physics Lehrstuhl für Theoretische Physik II Sharma

Abhinav Sharma

Sommersemester 2025 Vorlesung englisch
Magnetism Lehrstuhl für Experimentalphysik VI Jesche

Anton Jesche

Sommersemester 2025 Vorlesung
Augsburg-Campinas Seminar on Neutron and Synchrotron Radiation Lehrstuhl für Experimentalphysik VI Rahn

Marein Rahn

Sommersemester 2025 Seminar
Neutron scattering from condensed matter Lehrstuhl für Experimentalphysik VI Rahn

Marein Rahn

Sommersemester 2025 Vorlesung
Physik IV (Festkörperphysik) Lehrstuhl für Experimentalphysik VI Hammerl

German Hammerl

Sommersemester 2025 Vorlesung
Method Course: Magnetic and Superconducting Materials Lehrstuhl für Experimentalphysik VI Jesche

Anton Jesche,

Gegenwart

Philipp Gegenwart

Sommersemester 2025 Vorlesung
Method Course: Magnetic and Superconducting Materials (Practical Course) Lehrstuhl für Experimentalphysik VI Jesche

Anton Jesche,

Gegenwart

Philipp Gegenwart

Sommersemester 2025 Praktikum
Astrophysik Lehrstuhl für Experimentalphysik VI Hammerl

German Hammerl

Sommersemester 2025 Vorlesung
Fluiddynamik Inverse Probleme Tretmans

Carmen Cornelia Tretmans,

Krautz

Juliane Krautz,

Götzmann

Gianna Götzmann,

Pietschmann

Jan-Frederik Pietschmann

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Vorlesung + Übung: Mathematische Modellierung Inverse Probleme Pietschmann

Jan-Frederik Pietschmann

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Evolutionsgleichungen Inverse Probleme Tretmans

Carmen Cornelia Tretmans,

Krautz

Juliane Krautz,

Götzmann

Gianna Götzmann,

Pietschmann

Jan-Frederik Pietschmann

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Oberseminar Inverse Probleme Inverse Probleme Tretmans

Carmen Cornelia Tretmans,

Krautz

Juliane Krautz,

Götzmann

Gianna Götzmann,

Pietschmann

Jan-Frederik Pietschmann

Sommersemester 2025 Oberseminar deutsch
Anwendungen der Data Science Mathematische Bildverarbeitung Petra

Stefania Petra

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Mathematische Grundlagen der KI Mathematische Bildverarbeitung Petra

Stefania Petra

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Blockseminar: Mathematische Bildverarbeitung für Master Mathematische Bildverarbeitung Petra

Stefania Petra

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Blockseminar: Neural ODE and Generative Modelling für Master Mathematische Bildverarbeitung Petra

Stefania Petra

Sommersemester 2025 Seminar englisch
Blockseminar: Mathematische Bildverarbeitung für Bachelor Mathematische Bildverarbeitung Petra

Stefania Petra

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Method Course: Electronics for Physicists and Materials Scientists Lehrstuhl für Experimentalphysik I Hörner

Andreas Hörner

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Physik II (Elektrodynamik, Optik) Lehrstuhl für Experimentalphysik I Lipfert

Jan Lipfert,

Hörner

Andreas Hörner

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Digital Electronics for Physicists and Materials Scientists Lehrstuhl für Experimentalphysik I Hörner

Andreas Hörner

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung deutsch
Elektronikpraktikum Lehrstuhl für Experimentalphysik I Hörner

Andreas Hörner

Sommersemester 2025 Praktikum deutsch
Method Course: Electron Microscopy (Practical Course) Lehrstuhl für Experimentalphysik I Haider

Ferdinand Haider,

Ullrich

Aladin Ullrich

Sommersemester 2025 Praktikum deutsch
Method Course: Electron Microscopy Lehrstuhl für Experimentalphysik I Haider

Ferdinand Haider,

Ullrich

Aladin Ullrich

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Quantum Optics Quanteninformation und Quantencomputing Benito González

Mónica Benito González

Sommersemester 2025 Vorlesung
Seminar über Moderne Aspekte der Quantentheorie Quanteninformation und Quantencomputing Benito González

Mónica Benito González

Sommersemester 2025 Seminar
Lernumgebungen für chemische Sachverhalte Didaktik der Chemie Halbich

Wolfgang Halbich

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Erweiterung chemischer Grundlagen und Schulexperimente Didaktik der Chemie Prähofer

Nina Prähofer

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Planung naturwissenschaftlichen Unterrichts Didaktik der Chemie Braun

Renate Braun

Sommersemester 2025 Seminar
Method Course: Computational Biophysics Computational Biology Schwierz-Neumann

Nadine Schwierz-Neumann

Sommersemester 2025 Vorlesung englisch
Method Course: Computational Biophysics (Practical Course) Computational Biology Schwierz-Neumann

Nadine Schwierz-Neumann

Sommersemester 2025 Praktikum deutsch
Konzepte der Quantenphysik Computational Biology Wiebeler

Christian Wiebeler

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Differential- und Integralrechnung 1 für Grund-, Mittel- und Realschullehramt Differentialgeometrie Quast

Peter Quast,

Frerichs

Helge Frerichs

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung deutsch
Arbeitsgruppenseminar Geometrie/Topologie Differentialgeometrie Frerichs

Helge Frerichs,

Huber

Andreas Huber

Sommersemester 2025 Seminar englisch
Riemannian Geometry Differentialgeometrie Quast

Peter Quast,

Frerichs

Helge Frerichs

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung englisch
Seminar zur Topologie Differentialgeometrie Hanke

Bernhard Hanke

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Lineare Algebra für Grund-, Mittel- und Realschullehramt Differentialgeometrie Quast

Peter Quast,

Motzer

Renate Motzer

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung deutsch
Master-Seminar zur Geometrie Differentialgeometrie Steimle

Wolfgang Steimle

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
GNOSC - Not only Scalar Curvature Differentialgeometrie Hanke

Bernhard Hanke

Sommersemester 2025 Seminar englisch
Blockseminar Rationale Homotopietheorie Differentialgeometrie Amann

Manuel Amann

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Bachelor-Seminar zur Geometrie Differentialgeometrie Steimle

Wolfgang Steimle

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Vernetzung mathematischer Inhalte: Analysis für Lehramt an Gymnasien Differentialgeometrie Quast

Peter Quast

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Vernetzung mathematischer Inhalte: Differential- und Integralrechnung für Grund-, Mittel- und Realschullehramt Differentialgeometrie Quast

Peter Quast

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Blockseminar zur Geometrie Differentialgeometrie Hanke

Bernhard Hanke

Sommersemester 2025 Seminar englisch
Technische Physik II Lehrstuhl für Materials Engineering Bock

Katrin Victoria Bock,

Postler

Kevin Postler,

Moosburger-Will

Judith Moosburger-Will

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung deutsch
Seminar über keramische Faserverbundmaterialien Lehrstuhl für Materials Engineering Koch

Dietmar Koch,

Moosburger-Will

Judith Moosburger-Will

Sommersemester 2025 Seminar englisch
Seminar zu Fiber Reinforced Composites Lehrstuhl für Materials Engineering Moosburger-Will

Judith Moosburger-Will

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Bioinspired Composites Lehrstuhl für Materials Engineering Schneller

Anna Schneller

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung englisch
Berechnungsmethoden und Auslegung von keramischen Faserverbundbauteilen Lehrstuhl für Materials Engineering Hofbauer

Peter Josef Hofbauer,

Koch

Dietmar Koch,

Moosburger-Will

Judith Moosburger-Will

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Übung: Übung zu Ingenieurwissenschaften I Juniorprofessur für Data-driven Materials Processing Siegmund

Frederik Siegmund,

Morbitzer

Philipp Morbitzer,

Lechner

Philipp Lechner,

Dittmann

Kerstin Dittmann

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Fertigung metallischer Bauteile Juniorprofessur für Data-driven Materials Processing Lechner

Philipp Lechner

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung deutsch
Vorlesung: Ingenieurwissenschaften I Juniorprofessur für Data-driven Materials Processing Lechner

Philipp Lechner,

Dittmann

Kerstin Dittmann

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Einführung in die theoretische Elektrodynamik Lehrstuhl für Theoretische Physik I Ingold

Gert-Ludwig Ingold

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Quantum theory of solids Lehrstuhl für Theoretische Physik I Pauly

Fabian Pauly

Sommersemester 2025 Vorlesung
Mathematische Ergänzungen II Lehrstuhl für Theoretische Physik I Ingold

Gert-Ludwig Ingold

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung deutsch
Seminar über Zweidimensionales Elektronengas: Theorie und Anwendungen Lehrstuhl für Theoretische Physik I Pauly

Fabian Pauly

Sommersemester 2025 Seminar
Metalle und ihre Verbindungen Lehrstuhl für Festkörperchemie Höppe

Henning Höppe

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Anorganisch-Chemisches Praktikum Lehrstuhl für Festkörperchemie Volkmer

Dirk Volkmer,

Höppe

Henning Höppe,

Bredenkötter

Björn Bredenkötter

Sommersemester 2025 Praktikum
Grundzüge der Seltenerdchemie Lehrstuhl für Festkörperchemie Höppe

Henning Höppe

Sommersemester 2025 Vorlesung
Koordinationsverbindungen Lehrstuhl für Festkörperchemie Volkmer

Dirk Volkmer

Sommersemester 2025 Vorlesung
Materialchemische Methoden Lehrstuhl für Festkörperchemie Volkmer

Dirk Volkmer,

Höppe

Henning Höppe,

Scherer

Wolfgang Scherer,

Wüllen, van

Leo Wüllen, van

Sommersemester 2025 Praktikum
Medizinische Statistik Mathematical Statistics and Artificial Intelligence in Medicine Garayemi

Saghar Garayemi,

Friedrich-Welz

Sarah Friedrich-Welz

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung deutsch
Oberseminar zur Stochastik/Medizinische Statistik Mathematical Statistics and Artificial Intelligence in Medicine Friedrich-Welz

Sarah Friedrich-Welz

Sommersemester 2025 Oberseminar deutsch
Survival Analysis Mathematical Statistics and Artificial Intelligence in Medicine Dietrich

Marina Dietrich,

Schemet

Lena Schemet

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung deutsch
Oberseminar Algebra Algebra und Zahlentheorie Nieper-Wißkirchen

Marc Nieper-Wißkirchen,

Hien

Marco Hien

Sommersemester 2025 Oberseminar deutsch
Betrachtungen zur Mathematischen Logik Algebra und Zahlentheorie Kaske

Maximilian Kaske,

Nieper-Wißkirchen

Marc Nieper-Wißkirchen

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung deutsch
Programmierkurs/Programmierpraktikum Algebra und Zahlentheorie Endres

Fabian Endres,

Nieper-Wißkirchen

Marc Nieper-Wißkirchen

Sommersemester 2025 Kurs deutsch
Elementare algebraische Geometrie Algebra und Zahlentheorie Bargen

Thomas Bargen,

Hien

Marco Hien

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Funktionentheorie Algebra und Zahlentheorie Stoll

Lukas Stoll,

Hien

Marco Hien

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Seminar zur Algebraischen Analysis Algebra und Zahlentheorie Hien

Marco Hien

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Vernetzung mathematischer Inhalte: Algebra für Lehramt Gymnasium (Staatsexamen) Algebra und Zahlentheorie Hien

Marco Hien

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung deutsch
Spezialisierungsmodul Algebraische Geometrie Algebra und Zahlentheorie Hien

Marco Hien

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Mathematische Logik Algebra und Zahlentheorie Kaske

Maximilian Kaske,

Nieper-Wißkirchen

Marc Nieper-Wißkirchen

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung deutsch
Seminar zur Algebra Algebra und Zahlentheorie Hien

Marco Hien

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Oberseminar High-Performance Scientific Computing High-Performance Scientific Computing Schlottke-Lakemper

Michael Schlottke-Lakemper

Sommersemester 2025 Oberseminar deutsch
Numerische Lineare Algebra High-Performance Scientific Computing Schlottke-Lakemper

Michael Schlottke-Lakemper

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung deutsch
Maschinelles Lernen in Theorie und Praxis High-Performance Scientific Computing Schlottke-Lakemper

Michael Schlottke-Lakemper

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Oberseminar zur Statistik Rechnerorientierte Statistik und Datenanalyse Müller

Gernot Müller

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Seminar zur Stochastik Rechnerorientierte Statistik und Datenanalyse Müller

Gernot Müller

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Oberseminar zur Stochastik Rechnerorientierte Statistik und Datenanalyse Müller

Gernot Müller

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Ergänzungen zu Diskrete Finanzmathematik Rechnerorientierte Statistik und Datenanalyse Werner

Ralf Werner

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Diskrete Finanzmathematik Rechnerorientierte Statistik und Datenanalyse Werner

Ralf Werner,

Strack

Alexander Strack

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung deutsch
Seminar zur Stochastik (Bachelor+Master) Rechnerorientierte Statistik und Datenanalyse Werner

Ralf Werner,

Strack

Alexander Strack

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Seminar zur Stochastik Rechnerorientierte Statistik und Datenanalyse Müller

Gernot Müller

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Bayessche Statistik und Ökonometrie Rechnerorientierte Statistik und Datenanalyse Müller

Gernot Müller

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung deutsch
Oberseminar Wirtschaftsmathematik Rechnerorientierte Statistik und Datenanalyse Werner

Ralf Werner

Sommersemester 2025 Oberseminar deutsch
Werkstoffe für den Leichtbau - Exkursion Hybride Werkstoffe Weidenmann

Kay Weidenmann

Sommersemester 2025 Exkursion deutsch
Seminar "Hybride Werkstoffe" (Bachelor) Hybride Werkstoffe Weidenmann

Kay Weidenmann

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Projektpraktikum Leichtbau für Master Hybride Werkstoffe Prakash

Navya Prakash,

Lechner

Philipp Lechner,

Chaloupka

Niklas Chaloupka

Sommersemester 2025 Praktikum deutsch
Seminar "Hybride Werkstoffe" (Master) Hybride Werkstoffe Weidenmann

Kay Weidenmann

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Werkstoffe für den Leichtbau Hybride Werkstoffe Weidenmann

Kay Weidenmann

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Seminar basierend auf dem Projektpraktikum Leichtbau für Bachelor Hybride Werkstoffe Prakash

Navya Prakash,

Lechner

Philipp Lechner,

Chaloupka

Niklas Chaloupka

Sommersemester 2025 Begleitveranstaltung zum Praktikum deutsch
Projektpraktikum Leichtbau für Bachelor Hybride Werkstoffe Prakash

Navya Prakash,

Lechner

Philipp Lechner

Sommersemester 2025 Praktikum deutsch
Modern Metallic Materials Hybride Werkstoffe Haider

Ferdinand Haider,

Weidenmann

Kay Weidenmann,

Schlick

Georg Schlick

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Seminar basierend auf dem Projektpraktikum Leichtbau für Master Hybride Werkstoffe Prakash

Navya Prakash,

Lechner

Philipp Lechner,

Chaloupka

Niklas Chaloupka

Sommersemester 2025 Begleitveranstaltung zum Praktikum deutsch
Seminar zu Destructive and Nondestructive Materials Evaluation Mechanical Engineering Sause

Markus Sause

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Mechanical Characterization of Materials Mechanical Engineering Sause

Markus Sause

Sommersemester 2025 Vorlesung englisch
Condition Monitoring of Structures, Machines and Processes Mechanical Engineering Merzkirch

Matthias Merzkirch,

Sause

Markus Sause

Sommersemester 2025 Vorlesung englisch
Finite element modeling of multiphysics phenomena Mechanical Engineering Sause

Markus Sause,

Peter

Malte Peter

Sommersemester 2025 Vorlesung englisch
Planen und Gestalten im Schulgarten - GS Didaktik der Biologie Goller

Kathrin Goller,

Erhart

Maria Erhart

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Planung von Biologieunterricht - von der Jahresplanung zur Stundenplanung - MS Didaktik der Biologie Erhart

Maria Erhart

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Fächerverbindendes Unterrichten in "Natur und Technik" Didaktik der Biologie Stoiber

Johannes Stoiber

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Exkursion_Patenschaft "Pflege der Insektenweide und Barfußpfad" - Ein Schulgartenjahr praktisch erleben Didaktik der Biologie Erhart

Maria Erhart

Sommersemester 2025 Exkursion deutsch
HT-Exkursion_"Ein Schulhund besucht uns" Didaktik der Biologie Erhart

Maria Erhart

Sommersemester 2025 Exkursion deutsch
HT-Exkursion_"Naturerfahrungsspiele" Didaktik der Biologie Pätzold

Christiane Pätzold

Sommersemester 2025 Exkursion deutsch
Exkursion_Patenschaft "Lein" - Ein Schulgartenjahr praktisch erleben Didaktik der Biologie Erhart

Maria Erhart

Sommersemester 2025 Exkursion deutsch
Effektives Erkunden an außerschulischen Lernorten - GS Didaktik der Biologie Remenyi-Vogt

Ildiko Remenyi-Vogt

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
GT-Exkursion_"Bodenlebewesen bestimmen" Didaktik der Biologie Erhart

Maria Erhart

Sommersemester 2025 Exkursion deutsch
Vermitteln von Pflanzenkenntnissen bei Grundschülerinnen und Grundschülern - Freier Bereich Didaktik der Biologie Pätzold

Christiane Pätzold

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Botanische / ökologische Themen im Unterricht der Mittelschule Didaktik der Biologie Erhart

Maria Erhart

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Relevante Tierklassen im Unterricht der Mittelschule Didaktik der Biologie Stoiber

Johannes Stoiber

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Lernmittel und Arbeitsmethoden im Biologieunterricht Didaktik der Biologie Erhart

Maria Erhart

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Planen und Gestalten im Schulgarten - MS Didaktik der Biologie Remenyi-Vogt

Ildiko Remenyi-Vogt,

Erhart

Maria Erhart

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Exkursion_Patenschaft "Bibelgarten" - Ein Schulgartenjahr praktisch erleben Didaktik der Biologie Erhart

Maria Erhart

Sommersemester 2025 Exkursion deutsch
Exkursion_Patenschaft "Mädchenaugen" - Ein Schulgartenjahr praktisch erleben Didaktik der Biologie Erhart

Maria Erhart

Sommersemester 2025 Exkursion deutsch
Effektives Erkunden an außerschulischen Lernorten - MS Didaktik der Biologie Pätzold

Christiane Pätzold

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Kooperation von 1., 2. und 3. Phase der Lehrerbildung Didaktik der Biologie Erhart

Maria Erhart

Sommersemester 2025 Praktikum deutsch
Einführung in die Didaktik der Biologie - MS Didaktik der Biologie Erhart

Maria Erhart

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
HT-Exkursion_"(Mit-)Pflege eines Aquariums" Didaktik der Biologie Erhart

Maria Erhart

Sommersemester 2025 Exkursion deutsch
HT-Exkursion_"Määhh `mal" - Schafbeweidung an der Uni - Begleitung Didaktik der Biologie Remenyi-Vogt

Ildiko Remenyi-Vogt

Sommersemester 2025 Exkursion deutsch
Exkursion_Patenschaft "Heckensträucher" - Ein Schulgartenjahr praktisch erleben Didaktik der Biologie Erhart

Maria Erhart

Sommersemester 2025 Exkursion deutsch
Exkursion_Patenschaft "Kräuterspirale" - Ein Schulgartenjahr praktisch erleben Didaktik der Biologie Erhart

Maria Erhart

Sommersemester 2025 Exkursion deutsch
Exkursion_Patenschaft "Sukkulenten-Inseln" - Ein Schulgartenjahr praktisch erleben Didaktik der Biologie Erhart

Maria Erhart

Sommersemester 2025 Exkursion deutsch
Exkursion_Patenschaft "Sonnenblumen" - Ein Schulgartenjahr praktisch erleben Didaktik der Biologie Erhart

Maria Erhart

Sommersemester 2025 Exkursion deutsch
GT-Exkursion_"Heimische Vögel beobachten" Didaktik der Biologie Erhart

Maria Erhart

Sommersemester 2025 Exkursion deutsch
HT-Exkursion_"Ökologischer Landbau und artgerechte Nutztierhaltung" Didaktik der Biologie Pätzold

Christiane Pätzold

Sommersemester 2025 Exkursion deutsch
Exkursion_Patenschaft "Lebendiger Zaun" - Ein Schulgartenjahr praktisch erleben Didaktik der Biologie Erhart

Maria Erhart

Sommersemester 2025 Exkursion deutsch
GT-Exkursion_"Erste Hilfe am Schulkind" Didaktik der Biologie Pätzold

Christiane Pätzold

Sommersemester 2025 Exkursion deutsch
Exkursion_Patenschaft "Lebendige Wand" - Ein Schulgartenjahr praktisch erleben Didaktik der Biologie Erhart

Maria Erhart

Sommersemester 2025 Exkursion deutsch
Planung von Biologieunterricht - von der Jahresplanung zur Stundenplanung - GS Didaktik der Biologie Pätzold

Christiane Pätzold,

Gauß

Stefanie Gauß

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Botanische / ökologische Themen in der Grundschule Didaktik der Biologie Erhart

Maria Erhart

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Vermitteln von Pflanzenkenntnissen bei Grundschülerinnen und Grundschülern - Aufbaumodul Didaktik der Biologie Pätzold

Christiane Pätzold

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Fachdidaktische Aspekte bei der Aneignung biologischen Wissens - Einführung in die Didaktik der Biologie Didaktik der Biologie Erhart

Maria Erhart

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Exkursion_Patenschaft "Rosengarten" - Ein Schulgartenjahr praktisch erleben Didaktik der Biologie Erhart

Maria Erhart

Sommersemester 2025 Exkursion deutsch
Rohstoff- und Abfallmineralogie / Resource & Waste Mineralogy Lehrstuhl für Resource and Chemical Engineering Vollprecht

Daniel Vollprecht,

Griza

Samuel Griza,

Waseem

Talha Waseem

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung englisch
Einführung in die Umweltverfahrenstechnik Lehrstuhl für Resource and Chemical Engineering Vollprecht

Daniel Vollprecht,

Kunzmann

Christina Kunzmann

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung deutsch
Recycling of Composites Lehrstuhl für Resource and Chemical Engineering Vollprecht

Daniel Vollprecht,

Kunzmann

Christina Kunzmann

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung englisch
Spezielle Aspekte der Kreislaufwirtschaft - Master Lehrstuhl für Resource and Chemical Engineering Maurer

Claudia Christine Maurer

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Spezielle Aspekte der Kreislaufwirtschaft - Bachelor Lehrstuhl für Resource and Chemical Engineering Maurer

Claudia Christine Maurer

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Methodenkurs: Fundamentals of Biomaterials Biologie mit der Ausrichtung auf chipbasierte sensorische und analytische Methoden Bahnemann

Janina Bahnemann

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Method Course: Methods in Bioanalytics Biologie mit der Ausrichtung auf chipbasierte sensorische und analytische Methoden Bahnemann

Janina Bahnemann

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Method Course: Methods in Bioanalytics (Pratical Course) Biologie mit der Ausrichtung auf chipbasierte sensorische und analytische Methoden Bahnemann

Janina Bahnemann

Sommersemester 2025 Praktikum deutsch
Methodenkurs: Fundamentals of Biomaterials (Practical course) Biologie mit der Ausrichtung auf chipbasierte sensorische und analytische Methoden Bahnemann

Janina Bahnemann

Sommersemester 2025 Praktikum deutsch
Analysis II Nichtlineare Analysis Blömker

Dirk Blömker,

Buchberger

David Buchberger,

Götzmann

Gianna Götzmann

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Oberseminar Differentialgleichungen Nichtlineare Analysis Blömker

Dirk Blömker,

Ling

Chengcheng Ling,

Schmidt

Bernd Schmidt,

Beck

Lisa Beck,

Peter

Malte Peter

Sommersemester 2025 Oberseminar englisch
stochastische Differentialgelichungen Nichtlineare Analysis Blömker

Dirk Blömker,

Ling

Chengcheng Ling

Sommersemester 2025 Vorlesung englisch
Seminar zu Analysis Nichtlineare Analysis Schmidt

Bernd Schmidt

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Interdisziplinäres Seminar zu Bachelorarbeit Institut für Materials Resource Management Gimpel

Jan Henner Gimpel

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Interdisziplinäres Seminar zur Masterarbeit Institut für Materials Resource Management Gimpel

Jan Henner Gimpel

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Entwickeln Sie eine Unterrichtseinheit zum Thema XY Didaktik der Mathematik Gebhardt

Katharina Gebhardt

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Didaktik des Sachrechnens und der Geometrie in der Grundschule Didaktik der Mathematik Dietl

Ruth Dietl,

Pfeifer

Samuel Pfeifer

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Raumgeometrie und GeoGebra-Books Didaktik der Mathematik Merkel

Andreas Merkel

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Lineare Algebra 1 Didaktik der Mathematik Motzer

Renate Motzer,

Wittig

Nick Wittig,

Schneider

Wolfgang Schneider

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Problemlösen im Mathematikunterricht (MS) Didaktik der Mathematik Pfeifer

Samuel Pfeifer

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Ergänzungsübung zur Grundschulmathematik- Examenskurs Didaktik der Mathematik Motzer

Renate Motzer

Sommersemester 2025 Examenskurs deutsch
Podcasts und Lernvideos im Mathematikunterricht der Primarstufe Didaktik der Mathematik Walter

Sebastian Walter

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Mit Lernumgebungen der Heterogenität begegnen Didaktik der Mathematik Stigger

Yvonne Stigger

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Didaktik der Geometrie (mit Übung) Didaktik der Mathematik Bersch

Sabrina Bersch,

Merkel

Andreas Merkel

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Mathematikunterricht in Mittelschulen Didaktik der Mathematik Groß

Christian Groß

Sommersemester 2025 Begleitveranstaltung zum Praktikum deutsch
Vertiefung der Didaktik des Sachrechnens und der Geometrie Didaktik der Mathematik Dietl

Ruth Dietl,

Pfeifer

Samuel Pfeifer

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Uni meets Schule (Praxisseminar) Didaktik der Mathematik Gebhardt

Katharina Gebhardt

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Arithmetik in der Grundschule II Didaktik der Mathematik Motzer

Renate Motzer

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Programmieren und Computeralgebra für den Mathematikunterricht Didaktik der Mathematik Oldenburg

Reinhard Oldenburg

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Begleitseminar: Praktikum "Mathe macht Spaß" Didaktik der Mathematik Pfeifer

Samuel Pfeifer

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Didaktik der Arithmetik und Algebra Didaktik der Mathematik Groß

Christian Groß

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung deutsch
Stochastik für GMR Didaktik der Mathematik Motzer

Renate Motzer,

Tröbelsberger

Larissa Tröbelsberger

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Mathematikunterricht an Realschulen und Gymnasien: Begleitveranstaltung zum Praktikum Didaktik der Mathematik Merkel

Andreas Merkel

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Experimente und Modellbilden Didaktik der Mathematik Oldenburg

Reinhard Oldenburg

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Mathematikdidaktik für die M-Klassen Didaktik der Mathematik Groß

Christian Groß

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung deutsch
Digitale Medien im Mathematikunterricht Didaktik der Mathematik Weigand

Hans-Georg Weigand

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Ergänzendes aus Analysis III und Zahlentheorie/Algebra für Lehramt Gymnasium Didaktik der Mathematik Motzer

Renate Motzer,

Schneider

Wolfgang Schneider

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Blockseminar AuxQuadrat (Grund-und Mittelschule) Didaktik der Mathematik Dietl

Ruth Dietl,

Pfeifer

Samuel Pfeifer

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Examensseminar: Mathematik an Realschulen und Gymnasien Didaktik der Mathematik Merkel

Andreas Merkel

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Didaktik des Sachrechnens Didaktik der Mathematik Groß

Christian Groß

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung deutsch
Analysis Ergänzung f. das gymnasiale Lehramt Didaktik der Mathematik Oldenburg

Reinhard Oldenburg,

Pfeifer

Samuel Pfeifer

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Relevanz der Mathematik in verschiedenen Studiengängen Didaktik der Mathematik Weckerle

Martin Weckerle

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Examensseminar Mathematik Mittelschule Didaktik der Mathematik Groß

Christian Groß

Sommersemester 2025 Examenskurs deutsch
Erstellung von Lehrvideos für YouTube, TikTok und Instagram Didaktik der Mathematik Heiland

Thomas Heiland,

Weckerle

Martin Weckerle,

Oldenburg

Reinhard Oldenburg

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Zahlen bitte - ein Blick auf das Thema Zahlen in der Grundschule Didaktik der Mathematik Dietl

Ruth Dietl

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Heterogenität ernst nehmen, kompetenzorientiert Mathematik unterrichten Didaktik der Mathematik Adleff

Barbara Adleff

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Mathematischer Anfangsunterricht - sichere Grundlagen legen Didaktik der Mathematik Ihn-Huber

Petra Ihn-Huber

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Mathematikunterricht praxisnah Didaktik der Mathematik Oberparleiter

Florian Oberparleiter

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Proseminar Stochastik Didaktik der Mathematik Merkel

Andreas Merkel

Sommersemester 2025 Proseminar deutsch
Mathematik für Realschullehramt Didaktik der Mathematik Motzer

Renate Motzer

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Begleitseminar zum Praktikum (GS) Didaktik der Mathematik Motzer

Renate Motzer

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
AuxQuadrat fürs Gymnasium Didaktik der Mathematik Pfeifer

Samuel Pfeifer

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Didaktik der Stochastik am Gymnasium Didaktik der Mathematik Merkel

Andreas Merkel

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Künstliche Intelligenz für Mathematiklehrkräfte Didaktik der Mathematik Oldenburg

Reinhard Oldenburg

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Mathematik II - Stochastik für WING - Stochastik für WIN - Stochastik für MSE Applied Data Analysis Schischke

Amelie Schischke,

Ligorati

Matteo Ligorati,

Maulberger

Andreas Maulberger,

Rathgeber

Andreas Rathgeber

Sommersemester 2025 Vorlesung + Übung deutsch
Märkte in Zeiten des Klimawandels (Bachelor) Applied Data Analysis Schischke

Amelie Schischke,

Straub-Mück

Michael Straub-Mück,

Ligorati

Matteo Ligorati,

Van Bever

Elisabeth Rose Van Bever,

Maulberger

Andreas Maulberger

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Märkte in Zeiten des Klimawandels (Master) Applied Data Analysis Schischke

Amelie Schischke,

Straub-Mück

Michael Straub-Mück,

Ligorati

Matteo Ligorati,

Van Bever

Elisabeth Rose Van Bever,

Maulberger

Andreas Maulberger

Sommersemester 2025 Seminar deutsch
Integrierte Produktentwicklung Applied Data Analysis Geyer-Klingeberg

Jérome-Léonard Geyer-Klingeberg,

Schlipf

Matthias Schlipf

Sommersemester 2025 Vorlesung deutsch
Physikalisches Anfängerpraktikum (9 Versuche) Lehrstuhl für Experimentalphysik II Kuntscher

Christine Kuntscher,

Rojewski

Serto Rojewski

Sommersemester 2025 Praktikum deutsch
Physikalisches Anfängerpraktikum (12 Versuche) Lehrstuhl für Experimentalphysik II Kuntscher

Christine Kuntscher,

Rojewski

Serto Rojewski

Sommersemester 2025 Praktikum deutsch
Seminar über Physik im Alltag Lehrstuhl für Experimentalphysik II Ullrich

Aladin Ullrich

Sommersemester 2025 Seminar
Physikalisches Anfängerpraktikum (6 Versuche) Lehrstuhl für Experimentalphysik II Kuntscher

Christine Kuntscher,

Rojewski

Serto Rojewski

Sommersemester 2025 Praktikum deutsch
Physikalisches Anfängerpraktikum (24 Versuche) Lehrstuhl für Experimentalphysik II Kuntscher

Christine Kuntscher,

Rojewski

Serto Rojewski,

Stadtmüller

Benjamin Stadtmüller

Sommersemester 2025 Praktikum deutsch
Moderne Optik Lehrstuhl für Experimentalphysik II Stadtmüller

Benjamin Stadtmüller

Sommersemester 2025 Vorlesung

Suche